Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Online-Coaching, Online-Entspannungskurse und sonstige Online-Veranstaltungen

 

Geltungsbereich:

  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Vereinbarungen zwischen der Coachin und dem/der Klienten/in im Rahmen der Online-Dienstleistungen.
  • Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des/der Klienten/in werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.

 

Vertragsgegenstand:

  • Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Online-Coachings, Online-Entspannungskursen und sonstigen Online-Veranstaltungen im Bereich Gesundheit, insbesondere in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Selbstfürsorge, Entspannung, Stressmanagement und allgemeines Wohlbefinden.
  • Die Coachin erbringt die Leistung persönlich und individuell auf die Bedürfnisse des/der Klienten/in zugeschnitten.

 

Vertragsschluss:

  • Der Vertrag kommt zustande, indem der/die Klient/in das Angebot der Coachin durch eine schriftliche Bestätigung der übermittelten Coaching- und/oder Kurs-Vereinbarung annimmt.
  • Für sonstige Online-Veranstaltungen kommt der Vertrag durch Zahlungseingang der Veranstaltungsgebühr zustande.
  • Vor Beginn des Coachings, Entspannungskurses oder sonstiger Veranstaltung, wird der/die Klient/in über die entsprechenden Inhalte, Dauer und Kosten informiert.

 

Leistungsumfang und Durchführung:

  • Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Coaching- und/oder Kurs-Vereinbarung zwischen der Coachin und dem/der Klienten/in.
  • Für sonstige Online-Veranstaltungen ist der Leistungsumfang der Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen.
  • Der/die Klient/in ist verpflichtet, eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder besondere Bedürfnisse vor Beginn der Dienstleistung mitzuteilen, um eine entsprechende Berücksichtigung durch die Coachin zu ermöglichen.
  • Die Coaching-Sitzungen finden online über eine vereinbarte Plattform (z.B. Zoom, Microsoft Teams) statt. Der/die Klient/in ist für die Bereitstellung der eigenen technischen Voraussetzungen verantwortlich.
  • Die Kurseinheiten und sonstige Veranstaltungen finden online über eine durch die Coachin vorgegebene Plattform (z.B. Zoom, Microsoft Teams) statt. Der/die Klient/in ist für die Bereitstellung der eigenen technischen Voraussetzungen verantwortlich.
  • Die Coachin verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen durchzuführen. Ein bestimmter Erfolg wird jedoch nicht geschuldet. Ein Heilungsversprechen ist ausgeschlossen.

 

Vergütung und Zahlungsmodalitäten:

  • Die Vergütung für die Online-Leistungen ist vor Beginn der ersten Sitzung fällig.
  • Der Zugang zur Online-Sitzung wird erst nach Zahlungseingang an den/die Klienten/in versendet.
  • Zahlungen erfolgen durch Überweisung auf das von der Coachin angegebene Konto oder durch ein anderes vereinbartes Zahlungsmittel.
  • Kommt der/die Klient/in in Zahlungsverzug, behält sich die Coachin das Recht vor, weitere Leistungen zurückzuhalten, bis die ausstehenden Zahlungen vollständig beglichen sind.

 

Stornierung und Terminabsagen:

  • Termine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Coaching-Termin kostenfrei abgesagt werden.
  • Bei kurzfristigen Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage wird das volle Honorar für die entsprechende Sitzung in Rechnung gestellt. 
  • Kann der/die Klient/in aufgrund unvorhergesehener Umstände (wie z.B. Unfall, plötzliche Krankheit oder vergleichbare Ereignisse) einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, so ist dies der Coachin unverzüglich mitzuteilen. In solchen Fällen entfällt die Gebühr für den ausgefallenen Termin. In diesem Fall wird ein Ersatztermin vereinbart. Diese Kulanzregelung gilt, sofern die Verhinderung nachweisbar ist.
  • Die Coachin behält sich das Recht vor, in Ausnahmefällen Termine kurzfristig abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin vereinbart.

 

Vertraulichkeit:

  • Die Coachin verpflichtet sich, alle im Rahmen des Coachings erhaltenen Informationen streng vertraulich zu behandeln.
  • Persönliche Daten und Informationen des/der Klienten/in werden ohne dessen/deren ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Verhaltensregeln und Ausschluss:

  • Die Teilnehmer/innen verpflichten sich, während der Onlineveranstaltungen die Anweisungen der Coachin zu befolgen und respektvoll mit anderen Teilnehmern/innen umzugehen.
  • Die Coachin behält sich das Recht vor, Teilnehmer/innen, die durch ihr Verhalten den Ablauf der Onlineveranstaltung stören, ohne Anspruch auf Rückerstattung von der weiteren Teilnahme auszuschließen.

 

Haftung:

  • Die Coachin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für leichte Fahrlässigkeit, ist ausgeschlossen.
  • Die Haftung für Personenschäden, für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
  • Die Coachin übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Anwendbarkeit der im Coaching vermittelten Inhalte. Der/die Klient/in ist selbst verantwortlich für die Umsetzung der besprochenen Maßnahmen.

 

Widerrufsrecht:

  • Sofern der/die Klient/in Verbraucher/in im Sinne des § 13 BGB ist, hat er/sie das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
  • Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Widerruf schriftlich per Brief oder E-Mail an die Coachin erfolgen.
  • Bitte richten Sie den Widerruf an:

Sonja Schuler
Heideweg 4
96114 Hirschaid 
E-Mail: info@mindfulgenes.de

 

Hierfür können Sie das Widerrufsformular verwenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie einen Vertrag widerrufen, werden alle Zahlungen, die bereits von Ihnen getätigt wurden, zurückerstattet.

 

Datenschutz:

  • Die Coachin verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
  • Der/die Klient/in wird darüber informiert, dass seine/ihre persönlichen Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

 

Schlussbestimmungen:

  • Es gilt das Recht des Landes, in dem die Coachin ihren Sitz hat, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
  • Änderungen und Ergänzungen des Vertrages einschließlich dieser AGB bedürfen der Schriftform.

 

Coaching, Entspannungskurse und sonstige Veranstaltungen in Präsenz:

 

Geltungsbereich:

  • Dieses Kapitel der AGB regelt zusätzlich die Bedingungen für Coaching-Sitzungen, Entspannungskurse und andere Veranstaltungen, die in Präsenz durchgeführt werden.
  • Die nachstehenden Bestimmungen gelten ergänzend zu den allgemeinen Regelungen für das Online-Coaching, soweit sie für Präsenzveranstaltungen anwendbar sind.

 

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Die Teilnahme an Präsenz-Coachings, Entspannungskursen und sonstigen Veranstaltungen setzt die vorherige Anmeldung und Bestätigung durch die Coachin voraus.
  • Der/die Teilnehmer/in ist verpflichtet, eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder besondere Bedürfnisse vor Beginn der Veranstaltung mitzuteilen, um eine entsprechende Berücksichtigung durch die Coachin zu ermöglichen.
  • Die Coachin behält sich das Recht vor, Teilnehmer/innen, die den Anforderungen der Veranstaltung nicht entsprechen, von der Teilnahme auszuschließen.

 

Veranstaltungsort und -zeit:

  • o Der Veranstaltungsort und die genauen Zeiten werden nach Zahlungseingang vorab bekannt gegeben und sind für die Teilnehmer/innen verbindlich.
  • Die Coachin behält sich das Recht vor, den Veranstaltungsort oder die Zeiten in Ausnahmefällen zu ändern. In diesem Fall werden die Teilnehmer/innen rechtzeitig informiert.

 

Vergütung und Zahlungsbedingungen:

  • Die Kosten für Präsenz-Coachings, Entspannungskurse und sonstige Veranstaltungen werden vor Beginn der Veranstaltung vereinbart und sind, sofern nichts anderes bestimmt, vorab zu zahlen.
  • Bei kurzfristigen Anmeldungen kann die Zahlung vor Ort, unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung, erfolgen.

 

Rücktritt und Stornierung:

  • o Die Stornierung einer Präsenzveranstaltung ist bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich. Bei Stornierungen zwischen 48 und 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr erhoben.
  • Bei Stornierungen innerhalb von 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
  • Die Coachin behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit der Coachin oder anderen unvorhergesehenen Umständen abzusagen oder zu verschieben. In diesen Fällen wird ein Ersatztermin angeboten oder die Teilnahmegebühr vollständig erstattet.

 

Haftung und Versicherung:

  • Die Coach haftet nicht für Schäden, die im Rahmen der Teilnahme an Präsenzveranstaltungen entstehen, es sei denn, diese sind auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Coachin zurückzuführen.
  • Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der/die Teilnehmer/in ist selbst dafür verantwortlich, im Vorfeld einer Veranstaltung eine ausreichende Versicherung abzuschließen (z.B. Unfall- oder Haftpflichtversicherung).
  • Die Coachin übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen während der Veranstaltung.
  • Die Haftung für Personenschäden, für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

 

Verhaltensregeln und Ausschluss:

  • Die Teilnehmer/innen verpflichten sich, während der Präsenzveranstaltungen die Anweisungen der Coachin zu befolgen und respektvoll mit anderen Teilnehmern/innen umzugehen.
  • Die Coachin behält sich das Recht vor, Teilnehmer/innen, die durch ihr Verhalten den Ablauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit anderer gefährden, ohne Anspruch auf Rückerstattung von der weiteren Teilnahme auszuschließen.

 

Hygiene- und Sicherheitsvorschriften:

  • Während der Teilnahme an Präsenzveranstaltungen sind die jeweils geltenden Hygiene- und Sicherheitsvorschriften zu beachten (z.B. Maskenpflicht, Abstandsregeln).
  • Die Coachin informiert die Teilnehmer/innen rechtzeitig über besondere Regelungen, die für die jeweilige Veranstaltung gelten.

 

Datenschutz bei Präsenzveranstaltungen:

  • Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Präsenzveranstaltungen erhoben werden, werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
  • Eine Weitergabe von Teilnehmerlisten oder anderen personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Durchführung der Veranstaltung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

 

Widerrufsrecht:

  • Sofern der/die Klient/in Verbraucher/in im Sinne des § 13 BGB ist, hat er/sie das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
  • Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Widerruf schriftlich per Brief oder E-Mail an die Coachin erfolgen.
  • Bitte richten Sie den Widerruf an:

Sonja Schuler
Heideweg 4
96114 Hirschaid 
E-Mail: info@mindfulgenes.de

 

Hierfür können Sie das Widerrufsformular verwenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie einen Vertrag widerrufen, werden alle Zahlungen, die bereits von Ihnen getätigt wurden, zurückerstattet.

 

Schlussbestimmungen:

  • Es gilt das Recht des Landes, in dem der/die Coach seinen/ihren Sitz hat, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
  • Änderungen und Ergänzungen des Vertrages einschließlich dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.